Sortiert nach Tags: Privat

Die Schule ist meine Perspektive nicht!

Der eine oder andere hat’s schon mitbekommen: Ich will mich beruflich verändern, besser: Ich möchte mein Hobby zum Beruf machen! Das Studium quält mich und niemand weiß, zuallerletzt ich, wie es damit ausgehen wird.
In diesem Sommer bin ich für mehrere Hochzeiten gebucht, Ganztagsreportagen. Meine erste steht morgen an und ich bin wahnsinnig aufgeregt! Zur Aufstockung […]

mehr lesen »

13 Kommentare

San - 23. April 2011 - 14:13

Ich mußte mir das nochmal anschauen. Dein Zimmer ist ja gar nicht wiederzuerkennen. Und die gelb gestrichene Wand ist vorher nie so ins Auge gestochen wie jetzt. WOW!

Micha - 24. April 2011 - 17:48

Danke dir, San! Ja, ich habe für das Foto vorher aufgeräumt – wie hätte es denn ausgesehen mit den vielen kleinen Häufchen auf dem Boden ;-)? Und: Dieses Foto hat eine viel weitere Perspektive als alle anderen, die du bisher kennst. Das könnte EIN Grund sein, der dich bei deiner Wahrnehmung beeinflusst. Dazu habe ich gegen das Licht fotografiert, d.h. um das Zimmer korrekt zu beleuchten, werden die helleren Bereiche des Fotos (in diesem Fall die Fenster und das hereinströmende Licht) überbelichtet. Das begünstigt/verstärkt sicherlich auch das Gelb der Wand.

Ein wesentlicher Grund, dass das Gelb so heraussticht, ist aber doch der, dass die vielen kleinen Plunderhäufchen auf dem Boden nicht vom Wesentlichen ablenken ;-).

San - 26. April 2011 - 16:22

Sieht der Raum den immer noch so ordentlich aus, oder hat das alltägliche Leben dort wieder seine Spuren hinterlassen?

Micha - 26. April 2011 - 20:02

Der Alltag ist schneller wiedergekommen als gedacht ;-). Bis heute Morgen lagen hier auch noch überall Kameras und Objektive vom Hochzeitsshooting verstreut, aber die sind jetzt wieder ordentlich ins Glasschränkchen einsortiert. Der Rest ist das Übliche: Spielsachen, Papierschnipsel (Emma schneidet gern bei mir im Zimmer) und sonstiger Kram. Was halt so anfällt ;-).

Jingo - 13. August 2012 - 00:00

Wie/mit was hast du deine magnetische Fotowand so glatt bekommen?

Michaela - 13. August 2012 - 20:17

Ist mir noch gar nicht aufgefallen, aber durch den Lichteinwurf glänzt sie auf diesem Foto tatsächlich sehr. Ich habe nichts weiter gemacht als 1. Vorstreichfarbe+Eisenpulver aufgetragen (drei Mal) und 2. mit einer Schicht Anthrazit matt gestrichen. That’s it ;-).

Jingo - 15. August 2012 - 00:42

Also ich habe mir die nun auch gebastelt.
Habe da nun beim zweiten mal streichen etwas mehr Eisenpulver genommen. Nun ist das etwas hügelig geworden, durch die Eisenspäne (ca. 3mm hoch). Streiche es aber noch ein drittes Mal, und danach mache ich auch Buntlack 2mal drüber, evtl wirds ja wieder glatt.

Stand es bei dir auch etwas hoch am Anfang, also vor dem Buntlack, oder war es da auch schon so aalglatt?
Sonst muss ich nochmal drüber schleifen…

Michaela - 15. August 2012 - 01:23

Hm, bei mir stand nichts hoch. Ich habe mit ’ner Lackrolle gestrichen und du?

Jingo - 15. August 2012 - 14:42

habe nun auch ne Lackrolle genommen, ging deutlich besser.
Ganz leichte Unebenheiten habe ich aber noch, aber gut.
Streiche hinterher noch 2 mal mit mattem Buntlack und fertig!

Mit wie viel magneten hälst du deine Bilder fest?
Nehme an du benutzt auch Neodym oder?

Michaela - 16. August 2012 - 13:44

Na super, schön, dass das mit der Lackrolle Verbesserungen gebracht hat! Mit den Magneten ist unterschiedlich: ein 10×15 benötigt lediglich einen, ab 13×18 empfehle ich zwei (das reicht auch für Postergröße 30×45). Und ich kann dir noch einen Tipp geben, falls du den noch nicht kennst: Wenn du die Magnete an deinen Fotos befestigt hast (bei mir Power Strips), dann klebe auf die Unterseite der Magnete (also die Seite, mit der du die Fotos an die Magnetwand heftest) jeweils ein kleines Stück Krepppapier. Das erhöht die Reibung und so rutschen dir die Fotos nicht weg. Und ja, ich verwende Neodym-Magnete, 10x5mm, 3 kg Zugkraft, N42). Vielleicht zeigst du ja bei Fertigstellung mal ein Foto von deinem Kunstwerk ;-).

Jingo - 16. August 2012 - 17:53

Werde ich tun, Fotos kommen aber erst Mitte/Ende nächster Woche!
Auf was hast du deine Fotos aufgezogen/bzw. wie?
Siebdruckkarton, Dibond…???

Ach, den Tipp kannte ich schon, danke!

Grüßle

Jingo - 26. August 2012 - 12:00

Biste in Urlaub?
Na auf alle Fälle, habe ich die ersten 3 Fotos an der Wand:)!
Hast du lediglich die Fotos angehängt oder auch aufgezogen?
Wen ja auf was? Vielleicht kannste das ja nochmal sagen, danke!

Janna - 25. Mai 2016 - 22:06

Hallo 🙂
Auch wenn der Eintrag schon etwas her ist, aber ich würde mir gerne auch so eine Fotowand bauen und hätte da noch ein paar Fragen:
haben Sie als Platten MDF-Platten benutzt?
Was für ein Eisenpulver habe Sie benutzt? Ich habe mal bei MG-Powders geschaut, bin mir aber nicht so sicher welches ich bestellen soll.
und vor allem, wieviel braucht man von dem Pulver ungefähr pro m2? Mischen soll man es ja glaube ich im Verhältnis 1:1, oder?
und ist der letzte Anstrich einfach normale Wandfarbe? oder ein Acrvllack?
So viele Fragen….sorry.
Ich hoffe Sie können mir ein wenig weiter helfen und ich kann bald mit dieser tollen Fotowand anfangen 🙂
Vielen Dank schon mal!!!

Wenn die Mutter mit der Tochter {Video}

Am letzten Wochenende habe ich mir Emma geschnappt und bin raus nach Brandenburg gefahren. Unserem Mann im Haus gönnten wir sturmfrei – er hat es sich auch mal verdient.  Ein Wochenende im Bademantel, umgeben von seinen LEGOsteinkisten: Was für ein Traum.

Nichts leichter als das. Eine nette Kleinstadt sollte es sein, spießig ruhig an Wochenenden. Aber […]

mehr lesen »

keine Kommentare

Mein Tag in Bildern

Meine liebe Schwester war heut zu Besuch und wir machten einen Berlin-Kultur-Tag. Morgens nahmen wir auf der Gästetribüne im Bundestag Platz und verfolgten die aktuelle Diskussion um die Hartz IV-Debatte: was für ein Schauspiel! Alle hochkarätigen Akteure waren anwesend und wir erlebten live mit, was es heißt, argumentativ immer ein bisschen besser zu sein als […]

mehr lesen »

2 Kommentare

Daniela - 12. Februar 2011 - 00:15

Wieder sehr schöne Fotos!

Micha - 12. Februar 2011 - 09:28

Danke dir :-)!

Routine-Check

Heute gab es für Emma wieder einmal die obligatorische Quartalsuntersuchung in der endokrinologischen Abteilung der Charité. Im Wartezimmer machten wir’s uns gemütlich: Emma spielte und las und ich hatte meine Kamera im Anschlag. Der Doc ließ wie so oft auf sich warten; nach Gewichts- und Größenkontrolle durch die Schwester saßen wir also noch im Behandlungszimmer […]

mehr lesen »

2 Kommentare

Anja - 8. Februar 2011 - 21:47

Geschichten wie sie das Leben schreibt.
Ach was sag ich denn, wir kennen das ja auch nur zu gut! Vielleicht muss ich deshalb so schmunzeln 😉

Aber mein Problem ist, unsere Motte lässt sich nicht mehr fotografieren, sie möchte lieber hinter mit rein kucken.
Ich nehm die Kamera schon gar nicht mehr mit….

Micha - 12. Februar 2011 - 09:26

Ui, das kommt bestimmt auch noch auf mich zu. Noch interessiert sich Emma überhaupt nicht für meine Kamera; sie kennt diesen schwarzen Kasten vor meinem Gesicht, seit sie denken kann. Ab und zu kommt sie aber auch schon mal an und lässt sich zeigen, wie das Foto geworden ist, aber sie dampft auch immer schnell wieder auf “ihre” Seite der Kamera ab. Noch.

39218 Schönebeck/Elbe

Meine Heimatstadt, die ich vor 17 Jahren verlassen habe. Vergangenes Wochenende war ich wieder einmal zu Besuch und ließ mich einspannen für einen Spaziergang an die Elbe. Das Foto zeigt meinen Neffen Martin und meine Nichte Paula, die gerade ihre kleine Spritztour durch die Ränder der übergelaufenen Elbe beenden.

mehr lesen »

keine Kommentare

Tagesspiegel

Eins meiner Weihnachtsmarktfotos ist heute in der Bildergalerie in der Online-Ausgabe des Tagesspiegel gelandet.

mehr lesen »

keine Kommentare

Erinnerung an den Sommer

mehr lesen »

keine Kommentare

Fanø-Impressionen {Video}

Eine kleine Zusammenstellung von Eindrücken. Viel Freude beim Betrachten! Lautsprecher an!

mehr lesen »

keine Kommentare

Bi-Ba-Butzemann {Video}

Für alle Omas und Opas da draußen und auch für alle sonst, die Emma so selten sehen und gern an ihrem Aufwachsen teilhaben:

mehr lesen »

keine Kommentare

F a c e b o o k
I m p r e s s u m
P r e i s e
F a c e b o o k