Sortiert nach Tags: Fotoreportage

Mit Braut und Gesellinnen auf der Museumsinsel {Fotograf Junggesellenabschied Berlin}

Die Mädels hier waren auch echt mal wieder ’ne Wucht! Eine der Organisatorinnen schrieb mir eine Mail, weil sie diese Fotos vom Junggesellinnenabschied rund ums Brandenburger Tor auf meiner Seite gesehen hatte und sich für ihren Mädels-Clan nun genau so etwas wünschte. Klaro, für so ein JGA-Fotoshooting bin ich immer gern zu haben!
Wir trafen uns […]

mehr lesen »

9 Kommentare

Katha - 19. März 2018 - 21:25

Hi Michaela,
machst du noch Fotoshootings für Junggesellinnenabschiede?
Ich organisiere einen am 07.07.2018 und würde gern für ne Stunde ein shooting machen.
Was würdest du preislich dafür nehmen?

Grüße
Katha

Michaela - 19. März 2018 - 21:40

Hi Katha, danke für deine Anfrage! Ich habe dir gerade eine Mail geschickt. Beste Grüße, Michaela

Laura Enshaie - 24. März 2018 - 11:04

Hallo!
Wir sind eine Mädlsgruppe von 13 und wollen am 28.4.18 in Berlin einen Junggesellinnenabschied feiern! Was würde es uns kosten, wenn Du uns eine Stunde begleiten würdest bzw. an einer schönen Location fotografieren würdest?
Lieben Gruss,
Laura

Janne Jordan - 3. April 2018 - 11:19

Hallo…Ich plane den Junggesellinnenabschied für meine beste Freundin am 23.6.18 und würde dazu gerne ein 1 stündiges Fotoshooting buchen. Was würde das kosten ?
Lieben Gruß

Vera Jöring - 4. April 2018 - 22:23

Hallo Michaela, deine Fotos sehen toll aus! Ich wollte ebenfalls fragen ob du ggf. am 12.05. 18 Zeit hättest und uns bei dem JGA meiner besten Freundin etwas begleiten könntest?

Bettina Steinhauer - 17. April 2018 - 17:19

Hallo!
Ich organisiere auch einen Junggesellinnen Abschied am 22. September 2018! Wir finden deine Bilder super und hätten auch Interesse. Könntest du dich bitte bei mir melden?
Liebe Grüße
Bettina

Celina - 16. Juni 2018 - 14:31

Hallo, mein Name ist Celina. Wir wollen gerne ebenfalls ein Jga shooting machen und wollten fragen, was du den gerne dafür hättest. Wir sind wahrscheinlich 10 Mädels die am 4.August zusammen feiern möchten.

Liebe Grüße

Rappraeger - 18. Juni 2018 - 19:58

Hallo Michaela, ich organisiere für den 04.08.2018 einen Jungesellinnenabschied. Wir sind 16 Mädels inkl. Braut. Ich dachte so an ein Shooting von 1-2 Stunden.
Ich freue mich auf dein Angebot.
Vielen Dank.
Monique

Christin Fischbach - 17. Juli 2018 - 14:28

Der JGA meiner besten Freundin findet am 26.08.2018 statt und wir sind 6 Frauen. Es wäre toll wenn du dich bei mir melden könntest zwecks einem Preis. LG

Was für ein Mann! {Fotograf Junggesellenabschied Berlin}

So feiert Mann heute seinen Junggesellenabschied! Wer die Eier DAZU hat, dem kann seine Männlichkeit nun wirklich nicht mehr abgesprochen werden. Mein Respekt!
Diese drollige Szene hab‘ ich gestern hier in Berlin eingefangen, als ich mit einer Neuner-Mädelsgang am Brandenburger Tor unterwegs war. Die feierten ihren Abschied als „Kranke Schwestern“ und ich durfte sie dabei begleiten. […]

mehr lesen »

keine Kommentare

Die Kaiserin gratuliert {Video}

Naja, oder so ähnlich. Praktisch jedenfalls war es für uns dieses Jahr, dass Emmas Geburtstag und der der Kaiserin aufeinanderfielen. Welche Kaiserin? Na Kaiserin Augusta!

Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, Großmutter des letzten deutschen Kaisers, ist Namensgeberin einer der Hauptverkehrsstraßen bei uns hier im Kiez. Der Unternehmerstammtisch Mierendorffplatz hat in Monate währenden Vorbereitungen ein Straßenfest zu Ehren Augustas […]

mehr lesen »

keine Kommentare

Wenn die Mutter mit der Tochter {Video}

Am letzten Wochenende habe ich mir Emma geschnappt und bin raus nach Brandenburg gefahren. Unserem Mann im Haus gönnten wir sturmfrei – er hat es sich auch mal verdient.  Ein Wochenende im Bademantel, umgeben von seinen LEGOsteinkisten: Was für ein Traum.

Nichts leichter als das. Eine nette Kleinstadt sollte es sein, spießig ruhig an Wochenenden. Aber […]

mehr lesen »

keine Kommentare

Anti-Guttenberg-Demo, Berlin, 26.2.2011 {Video}

mehr lesen »

keine Kommentare

Anti-Guttenberg-Demo

Der Kerl regt mich so auf; ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen könnte. Ich lasse die Fotos spechen. Heute entstanden auf der Demonstration vom Potsdamer Platz hin zum Verteidigungsministerium:

mehr lesen »

9 Kommentare

Tobias Kraus - 26. Februar 2011 - 21:29

Da sind ein paar sehr gelungene Bilder dabei 🙂

Micha - 26. Februar 2011 - 21:47

Danke dir, Tobias! Sehr nett von dir!

Yvonne - 26. Februar 2011 - 22:17

Wow, mal wieder riiiiichtig super Fotos!!! Freu mich immer, wenn´s was Neues zu gucken gibt in deinem Blog 🙂

Micha - 26. Februar 2011 - 23:10

Liebe Yvonne, ich danke dir für deine Treue! Schön, dass ich dich immer wieder begeistern kann! Und nicht mehr lang, dann wirst du die Protagonistin auf den Fotos sein :-)!

Yvonne - 26. Februar 2011 - 23:19

Oh ja, ich freu mich jetzt schon soooo auf den Tag und die ganzen tollen Fotos, mit denen wir uns den Tag immer wieder in Erinnerung rufen können! Schönes We euch!

Micha - 26. Februar 2011 - 23:22

Oh ja, gespannt bin ich auch schon! Das wird Herausforderung pur. Aber ich liiiebe Herausforderungen! Danke, euch auch ein erholsames Wochenende 🙂 .

Hendrik - 28. Februar 2011 - 12:21

Sehr schön eingefangen das Ganze. Gefällt mir!

Frank Dpunkt - 2. März 2011 - 18:56

Ich freu mich schon auf den ersten „nichtlügenden“ Politiker 😉

Micha - 2. März 2011 - 20:50

Danke Hendrik :-).

@Frank DPunkt: Wahrheit und Lüge sind Konzepte mit riesiger Interpretationsweite. In diesem Sinne ;-).

Mein Tag in Bildern

Meine liebe Schwester war heut zu Besuch und wir machten einen Berlin-Kultur-Tag. Morgens nahmen wir auf der Gästetribüne im Bundestag Platz und verfolgten die aktuelle Diskussion um die Hartz IV-Debatte: was für ein Schauspiel! Alle hochkarätigen Akteure waren anwesend und wir erlebten live mit, was es heißt, argumentativ immer ein bisschen besser zu sein als […]

mehr lesen »

2 Kommentare

Daniela - 12. Februar 2011 - 00:15

Wieder sehr schöne Fotos!

Micha - 12. Februar 2011 - 09:28

Danke dir :-)!

Fotoreportage: Weg mit der alternativen Wohnidee!

Heute wurde in Berlin-Friedrichshain ein alternatives Wohnprojekt geräumt: Liebigstraße 14. Die Besetzer wehren sich seit Jahren gegen die Räumung; der Versuch, in letzter Minute noch einmal vor Gericht dagegen anzugehen, scheiterte gestern. Mehrere Hundertschaften der Polizei mit Unterstützung aus anderen Bundesländern sorgten im Laufe des Vormittags dafür, dass das Haus geräumt werden konnte. Es kam […]

mehr lesen »

keine Kommentare

Moabit

Ich muss eingestehen, dass es gar nicht so einfach ist, mit einem Teleobjektiv loszuziehen. Man kann die schönsten Motive aus dem Hinterhalt schießen, ja. Aber meinem Ziel, Moabit von seiner ganz eigenen Seite zu zeigen, bin ich leider nicht zufriedenstellend nahegekommen.
Ich wollte Menschen fotografieren: wie sie an den zahlreichen Gemüseständen einkaufen, wie sie miteinander kommunizieren, […]

mehr lesen »

4 Kommentare

Daniela - 31. Januar 2011 - 23:27

Ich kann dich gut verstehen…es gibt so tolle menschliche Motive, Szenen und Momente auf der Straße zu sehen, aber ich habe auch große Hemmungen, wenn ich mit meiner Kamera unterwegs bin, einfach auf die Leute draufzuhalten und zu knipsen.
Ich denke immer, dass ich dann eine Grenze überschreite.
Aber auch ohne Menschen mag ich die Bilder von deiner Fototour!

Einen lieben Gruß
Daniela

Micha - 1. Februar 2011 - 10:20

Liebe Daniela,

vielen Dank für dein Feedback und gut zu wissen, dass ich nicht die einzige mit Hemmungen bin 😉 . Üben wir einfach noch ein bisschen weiter oder aber, wenn das nicht klappt, fotografieren wir einfach die anderen interessanten Motive des Lebens – es gibt so viele!

Liebe Grüße zurück nach Bremen
Michaela

Anja - 8. Februar 2011 - 21:37

Bin noch keine 5 Minuten hier, aber Deine Werke sprechen mich doch sehr an.
Ich möchte mal kurz auf das Thema Menschen fotografieren eingehen.
Tatsächlich wird es ja heutzutage immer öfter diskutiert, das „Recht am eigenen Bild“ und es ist wirklich so, dass man eigentlich vorher alle fragen müsste, ob sie mit auf Fotos wollen/dürfen.
Vielleicht kommen daher Deine Hemmungen, ich kann dies gut nachvollziehen, mir geht es da ähnlich bei solchen Motiven.
Dies ist sehr schade, denn ich finde, gerade solche ungestellten Fotos haben diesen besonderen Reiz der in einer solchen Reportage eben nicht fehlen sollte – wenn man sich den traut.
Wie sagt man also so schön, guter Rat ist teuer!

Liebe Grüße
Anja

Micha - 12. Februar 2011 - 09:20

Vielen lieben Dank, Anja, für deinen Beitrag!

Wenn es denn wirklich guter Rat wäre, der da teuer ist. Das, was letztendlich teuer werden kann, ist doch die Rechnung des Anwalts, wenn sich wirklich mal jemand unberechtigt fotografiert im Netz wiederfindet und: wenn er eben einen schlechten Tag hat und weiß, was er rausholen kann. Die Gesetze sind da an manchen Stellen schwammig, aber wenn du wirklich mal auf einen Verrückten triffst, der weiß, wie er’s anstellen muss, dann kannst du schnell ein paar Tausende los sein.

Ansonsten stimme ich voll mit dir überein: Ich kann keine Emotionen ins Bild zaubern, wenn ich jemanden vorher frage, ob ich ihn portraitieren darf. Da mag es vielleicht Ausnahmen geben, aber Menschen verhalten sich nun mal anders, wenn sie wissen, dass eine Kamera auf sie gerichtet ist. Diese Fotos möchte auch ich nicht machen. Jedenfalls gehört das nicht zum Reportagestil, so wie ich ihn mir vorstelle – auch hier gibt’s natürlich Ausnahmen wie Schnappschüsse zwischendurch mal.

Bleibt also das Risiko abzuwägen und in jeder Situation neu zu bewerten. Ich jedenfalls freue mich auf die Zeit, in der ich in die Hochzeitsfotografie einsteige: mit offiziellem Auftrag des Brautpaares, ihren Tag ungestellt zu begleiten. Dann werde ich mich austoben, das ist gewiss!

Beste Grüße aus Berlin nach Havelberg
Michaela

F a c e b o o k
I m p r e s s u m
P r e i s e
F a c e b o o k