Kinder sind Wunder und so sollten sie auch behandelt werden {Video}

Punkt.

„Ich bin geliebt worden. Bedingungslos.“ – Wenn es mir gelingt, dass mein Kind in dieser Art und Weise auf seine Kindheit zurückblickt, dann habe ich alles erreicht, was es zu erreichen gilt im Leben. Alles andere ist Nebensache und stellt sich von selbst ein, sofern man sich denn nicht allzusehr gehen lässt.

Ich liebe mein Kind über alles und ich finde es rührend dabei zuzusehen, wie es unter dieser Liebe herangedeiht. Es ist doch eigentlich so einfach, das Vertrauen solch eines kleinen Menschen zu erlangen, indem man ihm mit Freundlichkeit, Geduld, Ehrlichkeit und uneingeschränkter Liebe begegnet. Es rührt mich so oft zu Tränen, wenn ich manche Eltern dabei beobachte, wie sie ihre eigenen Lasten aufs Kind abladen und Dinge von ihm verlangen, die man kaum von einem Erwachsenen verlangt. All die geschundenen Seelen…

Lasst die Kinder doch mal Kinder sein! Reglementiert sie nicht; zügelt euch, wenn es euch danach gelüstet, wieder einmal herumzuschreien, weil etwas nicht so läuft, wie es laufen soll! Wo steht denn geschrieben, wie etwas zu laufen hat?

Völlig schnuppe, ob die Pizza am Ende rund oder eckig ist, ob sie Buckel hat oder Löcher! Am Ende kommt ja doch etwas Tolles raus – man muss es nur sehen (wollen)! In diesem Sinne…

(Pizzabacken Sonntagabend. Rolf Zuckowskis „In der Weihnachtsbäckerei“ ist bei uns ganzjährig DER Renner. Gestern lief es geschätzte 17 Mal. Hintereinander.)

keine Kommentare

E-Mail-Adressen werden nicht angezeigt. Erforderliche Felder sind gekennzeichnet mit *

*

*

There was an error submitting your comment. Please try again.

F a c e b o o k
I m p r e s s u m
P r e i s e
F a c e b o o k