Schon mal so genau hingeschaut? Die Wespe habe ich aufgenommen mit meinen aufgeschraubten Zwischenringen. Ich finde, sie könnte noch größer sein, aber das lassen die Zwischenringe nicht zu, sondern dazu muss ein ordentliches Makroobjektiv her. Ein weiterer Nachteil von Zwischenringen ist, dass sie mächtig Licht schlucken. Bei ordentlich geschlossener Blende (um die ganze Wespe scharf abzubilden) stößt man da ganz schnell an seine Grenzen. Um verwacklungsfrei abzulichten, muss entweder ein Stativ her oder/und die ISO-Zahl so weit hochgedreht werden, dass man ein verrauschtes Bild schon bald nicht mehr vermeiden kann. Dieses Bild ist Freihand bei ISO 200 aufgenommen, aber auch nur, weil die Sonne mit voller Kraft auf die Blume strahlte.
Für den Einstieg in die Makrofotografie sind die Zwischenringe eine günstige Lösung, aber so richtig spaßig wird es erst mit einem echten Makroobjektiv. Vielleicht springt das ja nach meinem nächsten Auftrag heraus. Auf jeden Fall steht es auf meiner Wunschliste ganz weit oben.
Nachtrag: Keine Wespe. Eine Schwebfliege! Danke für den Hinweis, René!
keine Kommentare